Rote Pickel entstehen durch den Anstieg der lokalen Durchblutung, die durch Akne Entzündungen verursacht wird. Es ist heute noch ein Rätsel, warum manche Menschen unter Akne mit vielen roten Pickel und Entzündungen leiden, und andere mit ein paar wenigen Mitessern, leichten Entzündungen und ohne rote Pickel davonkommen. Rote Pickel behandelt man auf die gleiche Art und Weise wie Akne: entweder mit Antibiotika (in den schlimmeren Fällen), mit einfachen Hausmitteln oder, bei Frauen, durch den gezielten Einsatz der Anti – Babypille.
Können rote Pickel mit Hausmitteln behandelt werden?
Das hängt von dem Schweregrad der roten Pickel ab. Wenn du nur ein paar rote Pickel hier und da bemerkst, kannst du versuchen, sie mit Hausmitteln zu behandeln. Wenn es jedoch viele rote Pickel sind, und nebenbei auch noch Mitesser und Entzündungen, solltest du dich bei einem Hautarzt nach den richtigen Behandlungsmöglichkeiten erkundigen.
10 Hausmittel und Behandlungen gegen rote Pickel
1. Obwohl die meisten Menschen der Verlockung, die Pickel auszudrücken, nicht wiederstehen können, solltest Du unbedingt einen starken Willen beweisen! Wenn du rote Pickel einfach ausdrückst, dann können sich die Bakterien ausbreiten, und zu weiteren Akneproblemen führen. Außerdem steigt dadurch das Risiko, dass eine Aknenarbe bleibt.
2. Damit ein Pickel nicht rot wird, kannst du Eis auf die betroffene Stelle legen. Wickel ein paar Eiswürfel in ein Tuch oder eine Plastikfolie, und halte diese für 3-5 Minuten auf den Pickel. Das Eis wird gegen die Schwellung, den Schmerz und die Rötung helfen.
3. Mache eine Mischung aus zerdrücktem Aspirin und Wasser, und trag diese Mischung auf die betroffene Stelle auf. Lass das Aspirin eine Stunde einwirken, und wasche die Stelle mit warmem Wasser gründlich ab.
4. Ibuprofen kann auch gegen rote Pickel angewendet werden. Es dauert ein paar Stunden, bis die Rötung zurückgeht und die Schwellung verschwindet. Deshalb solltest Du diese Methode am Besten direkt vor dem Schlafengehen anwenden.
5. Eine andere bekannte Behandlungsmethode für den Hausgebrauch (und nur dafür) ist Zahnpasta. Trage vor dem Schlafengehen etwas Zahnpasta auf den roten Pickel auf, und wasche die betroffene Stelle am nächsten Morgen mit warmem Wasser ab. Die Zahnpasta hilft beim Austrocknen der Pickel.
6. Um die Rötung loszuwerden, halte einen warmen Teebeutel oder einen Wattebausch, der mit ein paar Tropfen Zitronensaft getränkt ist, für etwa fünf Minuten auf die betroffene Stelle.
7. Wenn du in Eile bist, und den roten Pickel erst vor dem weggehen bemerkst, kannst du ihn mit etwas Make-up verstecken. Das ist keine permanente Lösung, und einige Make-up Produkte können mehr Schaden als Nutzen anrichten. Das Make-up sollte auf keinen Fall Chemikalien oder andere schädliche Substanzen enthalten.
8. Frage einen Hautarzt nach wirksamen Cremes und Salben gegen rote Pickel. Obwohl es in der Drogerie eine große Auswahl an Mitteln gegen Pickel gibt, solltest du einen Dermatologen befragen, bevor du dir einfach eine Salbe aus dem Regal greifst. Einige dieser Cremes wurden nicht gründlich getestet und können auch eine große Anzahl an Chemikalien enthalten,was die Sache nur schlimmer machen würde.
9. Wärmebehandlungen helfen dabei, dass sich die Poren öffnen und dass die Haut nicht austrocknet. Es gibt zwei Möglichkeiten: 1.) Wasche dein Gesicht morgens und abends mit lauwarmem Wasser (ohne Seife oder andere Produkte), oder mach ein Dampfbad jeden zweiten Tag. Das kannst du entweder beim Baden machen, oder mit einem Inhalationsgerät.
10. Die sicherste Lösung, um rote Pickel loszuwerden, ist ein Besuch beim Hautarzt. Er wird Deine Haut gründlich untersuchen, um festzulegen, welche Behandlung die richtige für Dich ist (Antibiotika, Salben oder Cremes). Dermatologen sind mit speziellen Geräten ausgerüstet, um in bei schlimmeren Fällen von Akne, rote Pickel und Mitesser effektiv zu behandeln.
Weitere Artikel und Informationen zum Thema “Rote Pickel“:
Aknenarben – Arten, Mittel und Mikrodermabrasion
Rosazea – 9 Symptome, auf die Du reagieren solltest
Akne Vulgaris – alles, was Du wissen musst
Rote Pickel zu behandeln ist oftmals ein langer und mühsamer Prozess und kostet in den schlimmeren Fällen auch eine Menge Geld. Es ist viel leichter rote Pickel zu vermeiden, als diese zu behandeln: Reinige die Haut 2-3 Mal pro Tag, um Schmutz, Make-up, abgestorbene Hautzellen und Öl zu entfernen. Wende zusätzlich nach dem Waschen eine hochwertige Feuchtigkeitscreme oder ein gutes Mittel gegen rote Pickel an.
Pingback: Juckende Pickel - was Du gegen den lӓstigen Juckreiz tun kannst Akneblog