Die Anti Baby – Pille gegen Akne einzusetzen ist eine Methode, die immer wieder durch verschiedene Medien empfohlen wird. Doch was ist dran an der “Pille gegen Akne”?
Wie Akne entsteht
Zu allererst: Ja, der Einsatz der Pille gegen Akne funktioniert. Es gilt als bewiesen, das die Anti Baby – Pille nicht nur als Verhütungsmittel, sondern auch als Mittel gegen Akne eingesetzt werden kann. Allerdings gilt der Einsatz der Pille gegen Akne als letzte Möglichkeit, wenn alle anderen Methoden und verschreibungspflichtigen Medikamente nicht gewirkt haben. Und es sind nur bestimmte Präparate zur Behandlung von Akne bei Frauen zugelassen. Zur Zeit sind das folgende Östrogen – Progesteron Kombinationsmittel:
Ethinyl estradiol und norgestimate (Ortho Tri-Cyclen)
Ethinyl estradiol und norethindrone (Estrostep)
Ethinyl estradiol und drospirenone (Yaz)
Akne entsteht wenn sich Talg – eine ölige Substanz, die Deine Haut uind Dein Haar feucht hält – und tote Hautzellen in den Haarfollikeln ansammeln und einen weichen Pfropf bildet, der die Poren verstopft. Der Pfropf wird größer und es entstehen Risse in den Zellwänden der Haarfollikel, wodurch sich noch mehr Talg und Hautzellen sammeln. Eintretende Bakterien erzeugen dann zusätzlich Entzündungen und Infektionen.
Die Pille gegen Akne wirkt durch eine Reduktion der Talgproduktion – und sie wirkt nur uaf diese eine Art. Deshalb sollte die Behandlung immer durch ein weiteres Mittel gegen Akne unterstützt werden, wie zum Beispiel eine Creme, die als Wirkstoff Benzoyl Peroxid oder Salicylsäure enthält. Meistens muss die Pille gegen Akne mehrere Monate ohne Pause eingenommen werden und häufig wird der Zustand der Haut schlechter, bevor es besser wird.
Welche Nebenwirkungen können beim Einsatz der Pille gegen Akne auftreten?
Die Anti Baby – Pille gilt im Allgemeinen als sicher. Bei einigen Personen treten allerdings manchmal folgende Nebenwirkungen und Komplikationen auf:
– Kopfschmerzen
– Veränderungen im Menstruationszyklus
– Komplikationen in der normalen Entwicklung des Fötus, wenn die Pille gegen Akne bei Schwangeren eingesetzt wird
– Hypersensibilität der Brustwarzen
– Übelkeit und Brechreiz
– Verminderter Sexualtrieb (Libido)
– Depression
– Leicht erhöhtes Risiko für Herzprobleme, Bluthochdruck, erhöhte Kalium – Blutwerte und Blutgerinsel
Wer sollte die Pille gegen Akne NICHT einsetzen?
Du solltest die Pille gegen Akne nur nach Rücksprache mit Deinem Hausarzt einsetzen. Er kann Dir erklären, wie Deine Gesundheits – Vergangenheit und Dein Alter das Risiko der Einnahme der Pille gegen Akne beeinflussen. In der Regel solltest Du keine Östrogen – Progesteron Kombinationspräparate einnehmen wenn Du:
– 35 Jahre oder älter bist und rauchst
– in der Vergangenheit Cardiovaskuläre Probleme hattest
– Brust-, Blasen- oder Leberkrebs hattest
– Blutgerinsel in den Beinen oder in der Lunge hattest
Weitere Artikel zum Thema “Pille gegen Akne”
Benzoyl Peroxid – was ist das eigentlich?
Alles über Mittel gegen Akne und was Du beim Kauf unbedingt beachten solltest
Acnezine – Lies das bevor Du kaufst!
Die Behandlung von Akne mit der Anti Baby – Pille ist also eine Möglichkeit, die eingesetzt werden kann, wenn nichts anderes funktioniert hat. Aber nochmal, sehe die Pille gegen Akne als das, was sie ist – die letzte Möglichkeit!