Bei Metrogel handelt es sich um ein wirksames Mittel gegen Rosacea. Bei Rosacea handelt es sich um eine entzündliche Veränderung der Haut im Gesicht, deren genaue Ursachen noch nicht medizinisch geklärt werden konnten. Metrogel wird aufgrund seiner Wirksamkeit gegen Entzündungen im Gesicht aber auch in der Behandlung von Akne eingesetzt.
Wie wirkt Metrogel als Mittel gegen Rosacea?
In erster Linie wird der Wirkstoff in Metrogel gegen Entzündungen im Gesichtsbereich eingesetzt. Vor allem in der Behandlung der Rosacea lassen sich damit gute Erfolge erzielen. Rosacea ist eine Entzündung der Haut, die vor allem im mittleren Gesichtsbereich auftritt. Vor allem an den Wangen macht sie sich bei den betroffenen Männern und Frauen deutlich bemerkbar. Aber auch am Kinn, an der Nase und an der Stirn lassen sich die entsprechenden Hautveränderungen feststellen. Dabei unterscheidet man bei der Rosacea auch unterschiedliche Grade, die sich in der Schwere der Erkrankung unterscheiden. Bei Grad 1 der Rosacea kommt es vor allem zu Rötungen der Haut an den betroffenen Gesichtsbereichen. In diesem Stadium bilden sich auch Äderchen unter der Haut heraus, die deutlich sichtbar sind. Bei Grad 2 kommen sogenannte “Papeln” hinzu. Hierbei handelt es sich um kleinen Hautknötchen, die sich aus den Entzündungen der Haut herausbilden. Aber auch Pusteln treten auf (die nicht mit Aknepickeln verwechselt werden dürfen). In der dritten Phase können sich die Papeln schließlich vergrößern, sodass man hier dann tatsächlich von “Knoten” spricht. Daneben treten sogenannte “flächige Infiltrate” auf. Das sind Einlagerungen von entzündlichen Ausscheidungen unter der Haut. Gegen diese – teilweise schweren – Verläufe der Erkrankung Rosacea wurde das Metrogel entwickelt. Es dämmt die Entzündungen ein, die prägend für das Krankheitsbild sind. So lassen sich die Verläufe der Rosacea gut eindämmen. Das macht dieses Mittel auch für Akneerkrankungen interessant.
Anwendung von Metrogel als Mittel gegen Rosacea und Akne
Vor der Anwendung sind grundsätzlich erst einmal die ohnehin schon bei der Pflege entzündlich erkrankter Haut geltenden Tipps zu beachten. Nach dem Waschen sollte das Gesicht nicht mit dem Handtuch abgerubbelt werden. Dies würde zusätzlich zu der ohnehin schon zu starken Durchblutung der Haut beitragen und den Verlauf der Entzündung weiter fördern. Besser ist es, die Haut mit saugfähigem Papier vorsichtig abzutupfen und das Papier danach zu entsorgen. Bei der Hautcreme und anderen Pflegeprodukten gilt ähnliches. Auch hier sind Mittel mit anregender Wirkung zu vermeiden. Auch andere durchblutungsfördernde Maßnahmen müssen gemieden werden. Dazu gehören Gänge in die Sauna, Wechselduschen, sehr kaltes oder sehr warmes Wasser, lange heiße Bäder und die meisten Formen von Gesichtsmasken. Bei der Anwendung von Metrogel als Mittel gegen Rosacea und Akne gelten die in der Packungsbeilage zu findenden Hinweise. Wenn Unklarheiten über die Anwendung des Mittels bestehen, sollte auch auf jeden Fall der behandelnde Hautarzt oder zumindest der Apotheker befragt werden, um Schädigungen der Haut zu verhindern. Metrogel wird zwei Mal täglich auf die betroffenen Stellen der Gesichtshaut aufgetragen werden. Es empfiehlt sich dabei, das Metrogel nach der Reinigung der Haut aufzubringen, damit es nicht beim Waschen vorzeitig wieder abgetragen wird. Vorher aufgetragene Pflegeprodukte sollten zu diesem Zeitpunkt bereits gut eingezogen sein. Das Gel wird dann sorgfältig auf der Haut verteilt. Die maximale Anwendungsdauer von Metrogel beträgt zwölf Wochen. Eine längere Behandlung muss von dem das Metrogel verschreibendem Hautarzt verordnet werden. Wenn das Metrogel nicht innerhalb einer gewissen Anwendungsdauer eine deutliche Wirksamkeit zeigt, sollte ebenfalls der Hautarzt aufgesucht werden. Dieser kann den Fortschritt der Behandlung mit Metrogel überprüfen und gegebenenfalls weitere Maßnahmen einleiten.
Alternativen zu Metrogel
Wer Alternativen zu Metrogel als Mittel gegen Rosazea und Akne sucht, der kann es mit dem Kombinationspräparat Acnezine versuchen. Dieses Präparat verbindet eine hochwirksame Hautcreme mit einem Nahrungsergänzungsmittel, verzichtet dabei aber vollkommen auf Chemie.
Weitere Informationen über Mittel gegen Rosacea und Akne:
http://aknemedikamente.de/blog/rosacea-und-ihre-arten/
http://aknemedikamente.de/blog/wie-man-das-richtige-mittel-gegen-aknenarben-findet/
Wenn Du Fragen oder Anregungen zu Metrogel als Mittel gegen Rosacea hast, teile sie in den Kommentaren.