Wenn es darum geht die Ernährung gegen Akne einzusetzen, dann ist Salz ein Faktor, über den es sich nachzudenken lohnt. Der Schlüssel ist auf Tafelsalz, insbesondere jodiertes Tafelsalz, komplett zu verzichten. Im Schnitt nimmt der Durchschnitts – Deutsche etwa 40x so viel Salz am Tag auf, wie der Körper eigentlich bräuchte. Dieser Salz – Überschuß führt zu Dysbalancen und Toxin – Ansammlungen, die zu weiteren Zysten und Pickeln führen. Studien haben gezeigt, dass Jod noch zusätzlich zu Akne – Ausbrüchen führe kann. Das ist der Grund warum Menschen, die zu Akne neigen, gänzlich auf mit Jod angereichertes Salz verzichten sollten.
Es gibt verschiedene Gründe, warum unser Salzkonsum dermaßen hoch ist – einer davon ist, dass fast jedes verpackte Lebensmittel große Mengen Salz enthält. Einige Beispiele für stark salzhaltige Nahrungsmittel:
– Dosensuppen
– verpacktes Fleisch
– Dosenfleisch
– Wurstwaren
– gebackene Lebensmittel
– Snacks (Chips, Bretzeln, alles, was in Tüten kommt…)
– Fast Food
– Soda Pops und andere Getränke in Dosen
– Brot
– Kekse und Cracker
… und die Liste geht endlos weiter!
Wenn Du es schaffst, diese Lebensmittel weitgehend aus Deiner Ernährung zu streichen, dann wird Dein Salzkonsum drastisch zurück gehen und Du wirst die Akne los.
Ernährung gegen Akne – …und was ist mit Meersalz?
Unbearbeitete Salze, wie Himalaya – Salz oder unbehandeltes Meersalz, können in moderaten Mengen natürlich weiter verwendet werden. Sie sind voller Mineralstoffe und Spurenelemente, die bei vielen in der Ernährung fehlen.
Der Grund für den Mangel an Spurenelementen ist in der modernen Landwirtschaft zu suchen. Der Boden, auf dem Lebensmittel angebaut werden, wird durch zu häufige Nutzung seiner Nährstoffe entledigt, so dass sie später auch nicht mehr in den Lebensmitteln zu finden sind. Industriell bearbeiteten Salzen werden ebenfalls durch chemische Prozesse alle Spurenelemente entzogen. Unbearbeitete Salze in kleinen Mengen zu der Ernährung hinzuzufügen, während gleichzeitig auf konventionelles Tafelsalz verzichtet wird, kann also dabei helfen lebenswichtige Spurenelemente in die Ernährung aufzunehmen. Diese Spurenelemente helfen dann wiederum im Kampf gegen Akne.
Denke also über eine gezielte Ernährung gegen Akne und den dazu gehörenden Salzverzicht nach! Weg mit allem Junkfood, ein wenig hochwertiges Salz zu den anderen gesunden Lebensmitteln – und Deine Akne gehört bald der Vergangenheit an.
Weitere Artikel zum Thema “Ernährung gegen Akne”
Ernährung gegen Akne – Teil 1: Mehr Ballaststoffe – jeden Tag
Ernährung gegen Akne – Teil 2: Keine Erdnüsse bei Akne!
Wenn die Ernährung nicht ausreicht: Eine Übersicht über hochwertige Mittel gegen Akne
Denke daran: Wenn Du Deine Akne ein für allemal loswerden möchtest, dann verabschiede Dich von Tafelsalz und verzichte auf jede Form von Wurstwaren, verarbeitetem Fleisch und anderen Lebensmitteln, Chips, Keksen, Crackern, Dosensuppen und anderen Fertig – Gerichten, die Unmengen Salz enthalten. Das hilft nicht nur dabei die Akne loszuwerden, es wird auch dazu beitragen, dass Du ein gesundes Gewicht hältst und beugt anderen Krankheiten vor. Glaube mir, Dein Körper wird es Dir danken, wenn Du die Ernährung gegen Akne einsetzt!